Mehala Perspektive von 1900


.

Wiese


 

Blick von der Südseite der Hauptgasse (Closca Straße) nach Norden

Es ist wohl eine der ältesten Perspektiven der Mehala
Es ist noch nicht einmal das Rathaus, gegenüber der serbischen Kirche zu sehen (und das wurde 1902 gebaut)
Auch die Schule mit Keller, Erdgeschoß und einem Stockwerk, neben der katholischen Kirche gab es auch noch nicht
sie wurde erst 1904 errichtet
.
(nicht im Blickfeld)


Auf der im Foto zu sehenden Wiese, - wurde von 1925 bis 1937,
die heutige Rumänische Kirche
(Biserica Înălțarea Domnului) gebaut

 

Die ersten Postkarten von Temeswar wurden ab 1890 gedruckt.
Sie wurden von Hand nachbearbeitet und koloriert

Fotorealistische Postkarten ohne Nachkolorierung wurden erstmals um die Jahrhundertwende (um 1900) möglich,
als die Technik der Fotografie weiterentwickelt wurde und es erlaubte, realistische Schwarz-Weiß-Aufnahmen
auf Postkarten zu drucken. Diese Postkarten waren eine bedeutende Weiterentwicklung gegenüber den
handkolorierten Ansichtskarten und boten eine genauere und authentischere Darstellung der Motive.

 

 

Quellenangabe
Postkarte von Helga Gross (geb. Konrad)